Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bitte lesen Sie unsere allgemeinen Nutzungsbedingungen (Stand: Februar 2021) sorgfältig durch. Diese bilden einen Teil des rechtlichen Rahmens zwischen Ihnen als Nutzer unserer Produkte (nachfolgend "Benutzer") und der Simpliciter GbR (vertreten durch Arne Hannappel und Alexander Zimmer), Unterstraße 7, 44892 Bochum (nachfolgend "Simpliciter GbR").

Allgemeine Nutzungsbedingungen der "Simpliciter GbR"

Im Folgenden wird bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, die männliche Form verwendet. Solche Begriffe gelten grundsätzlich für alle Geschlechter und beinhalten keine Wertung. Grund dafür ist die leichtere Lesbarkeit.

Geltungsbereich

Die allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für sämtliche Produkte der Simpliciter GbR. Für die Vertragsbeziehungen zwischen Simpliciter GbR und dem Benutzer gelten die AGB in der bei Vertragsabschluss gültigen Fassung. Die AGB gelten auch für Unternehmen, für natürliche und für juristische Personen.

Leistungsgegenstand

Die Simpliciter GbR bietet Produkte aus dem Bereich der Sprachbildung an. Dies sind Anwendungen, die mit einem gängigen Webbrowser über die Website der Simpliciter GbR (nachfolgend “Website”) abrufbar sind.

Die Grundversion dieser Anwendung steht kostenlos zur Verfügung.

Die Grundversion dieser Anwendung kann mit kostenpflichtigen Produkten, die über die Website der Simpliciter GbR erworben werden können, um weitere Funktionen erweitert werden.

Eine Voraussetzung für die Nutzung der Produkte der Simpliciter GbR ist die Registrierung des Benutzers. Die Registrierung ist kostenlos.

Das Benutzerkonto ist nicht auf eine andere Person übertragbar.

Der Benutzer aktualisiert seine personenbezogenen Daten, sobald sich diese ändern.

Vertragsabschluss über Produkte der Simpliciter GbR

Die auf der Website der Simpliciter GbR präsentierten Produkte stellen keine bindenden Angebote dar. Der Benutzer gibt mit seiner Bestellung ein gemäß § 145 BGB bindendes Angebot gegenüber der Simpliciter GbR ab. Dabei behält sich die Simpliciter GbR das Recht vor, Bestellungen nicht anzunehmen. Dies gilt sowohl für kostenpflichtige als auch für nicht kostenpflichtige Produkte.

Rechteeinräumung / Nutzungsbeschränkungen

Soweit die Simpliciter GbR Software zur Verfügung stellt, so umfasst diese Zurverfügungstellung nur diese Software, aber insbesondere keinen Quellcode und keine Dokumentation. Der Benutzer hat kein Recht zur Änderung der überlassenen Produkte.

Laufzeit und Kündigung der Grundfunktionen

Der Vertrag zur Nutzung der Grundfunktionen wird unbefristet geschlossen. Der Benutzer sowie die Simpliciter GbR können den Vertrag jederzeit in Textform und ohne Einhaltung einer Frist kündigen.

Laufzeit und Kündigung kostenpflichtiger Produkte

Verträge über kostenpflichtige Produkte der Simpliciter GbR können für feste Laufzeiten geschlossen werden. Der Benutzer wird auf die feste Laufzeit des Produkts bei Vertragsabschluss hingewiesen. Die Laufzeit der auf feste Dauer erworbenen Produkte verlängert sich automatisch, sofern der Benutzer die bei Vertragsabschluss für die kostenpflichtigen Produkte bekannten Kündigungsfristen nicht einhält. Bei auf feste Laufzeit geschlossenen Verträgen kostenpflichtiger Produkte ist die Simpliciter GbR berechtigt, den Vertrag in Textform unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von vier Wochen zum jeweiligen Laufzeitende ordentlich zu kündigen.

Beiden Parteien steht ein Recht auf Kündigung aus wichtigem Grund zu. Für die Simpliciter GbR liegt ein wichtiger Grund insbesondere vor, wenn
(a) der Benutzer erheblich und/oder wiederholt gegen die Bestimmungen dieser AGB verstößt oder wenn
(b) der Benutzer seinen Zahlungspflichten trotz Aufforderung nicht nachkommt.

Preise / Zahlungsmodalitäten

Die angegebenen Preise verstehen sich in Euro. Gemäß § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

Gewährleistungs- und Haftungsbeschränkungen

Die Simpliciter GbR garantiert keine ununterbrochene Erreichbarkeit der Produkte. Die Simpliciter GbR übernimmt keine Haftung für den vorübergehender Ausfall der Produkte, der auf technischen Gründen oder sonstigen Gründen basiert.

Beschwerden können per E-Mail (beschwerden ät simpliciter punkt de) erhoben werden.

Einseitige Erklärungen, Teilunwirksamkeit, Schriftform und Änderungen

Sollten einzelne Bestimmungen der AGB ganz oder teilweise nicht rechtswirksam oder nicht durchführbar sein, so wird hiervon die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen der AGB nicht berührt.

Die Simpliciter GbR behält sich das Recht vor, Änderungen der AGB einseitig vorzunehmen, sofern die Änderungen sachlich gerechtfertigt sind.

Widerrufsrecht

Verbrauchern im Sinne von § 13 BGB steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die nachfolgende Widerrufsbelehrung finden Sie auch bei jedem Vertragsabschluss über die kostenpflichtigen Produkte der Simpliciter GbR.

Widerrufsbelehrung:

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen den jeweiligen Vertrag über die kostenpflichtigen Produkte der Simpliciter GbR zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der Simpliciter GbR (vertreten durch Arne Hannappel und Alexander Zimmer), Unterstraße 7, 44892 Bochum, E-Mail: kontakt ät simpliciter punkt de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website (https://simpliciter.de/widerruf) elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Folgen des Widerrufs:

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wir Ihnen aufgrund dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.

Version vom 10.02.2021